Rechtsextremismus im Fokus – Handlungsstrategien im Umgang mit rechtsextremen Äußerungen

Fortbildungen 2025

Rechtsextremismus im Fokus.

Handlungsstrategien im Umgang mit rechtsextremen Äußerungen

10. Juni 2025 | 10 – 14:30 Uhr

Inhalt:

In der Arbeit mit Jugendlichen begegnen Sozialarbeiter*innen immer wieder rechtsextremen Kommentaren, Symbolen oder Schmierereien, sei es im persönlichen Gespräch oder im Netz. Doch wie können Fachkräfte angemessen darauf reagieren?

In dieser Fortbildung werden die Ursachen und Erscheinungsformen verschiedener rechtsextremistischer Strömungen sowie Erkennungsmerkmale in Sprache, Mode und im Internet behandelt. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis von rechtsextremen Trends, Codes und Haltungen aufzubauen.

Ein Haus auf einem Berg. Man sieht viel Wiese und der Himmel ist blau. Im Hinergrund sieht man Berge.

(c) Melanie Diehm

Die Teilnehmenden lernen zudem, wie sie auf rechtsextreme Äußerungen im Gruppenkontext oder Einzelkontakt reagieren können. Es werden konkrete Handlungsstrategien erarbeitet, um auf solche Äußerungen sicher und reflektiert zu reagieren.

Wann?

10. Juni 2025
10 – 14:30 Uhr

Wo?

Dokumentation Obersalzberg
Salzbergstr. 41
83471 Berchtesgaden

Referenten

Mitarbeiter*innen des Dokumentationszentrums Obersalzberg

Teilnehmer*innen:

max. 20 Personen

Beitrag:

  • 20 €
  • Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Barrierefreiheit