Fortbildungen 2025
Wut, Aggression und Verweigerung
Kinder in Konfliktsituationen stärken
29. September 2025 | 9 – 16 Uhr


Inhalt:
Herausfordernde Situationen begegnen uns in der Begleitung von Kindern im stationären Bereich tagtäglich. Wie kann man mit Aggression und kindlicher Wut umgehen? Wie kann man Kinder aus der Verweigerung bringen? Wie kann man der Einladung zum Machtkampf widerstehen? Und wie kann es gelingen, in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Fortbildung. Sie bietet theoretische Impulse, praktische Anregungen und Raum für Selbsterfahrung. Ziel ist es, die Selbstkontrolle der Teilnehmer*innen zu stärken und ihnen Möglichkeiten des gewaltfreien Widerstandes aufzuzeigen.

Die vertrauensvolle Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen bildet dabei die Grundlage für Erziehung, Betreuung und Bildung.
Die Fortbildung stützt sich auf das Konzept der Neuen Autorität, das auf Beziehung statt Macht aufbaut. Durch Präsenz und Netzwerkarbeit wird die Handlungskompetenz und Handlungssicherheit gestärkt.
Methoden:
●●● Rollenspiele
●●● Übungen
Wann?
9 – 16 Uhr
Wo?
Stethaimerstraße 32 – 34
84034 Landshut
Referentin
Evelyne Radl
- Sonderkindergartenpädagogin, Frühförderin
- Systemischer Coach der Neuen Autoritä
- Mitglied im INA-Kompetenz-Netzwerk
- derzeit berufsbegleitendes Studium „Elementarbildung: Inklusion und Leadership“ an der PH Baden
Teilnehmer*innen:
Beitrag:
- 140 €
- Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei