Sozial-emotionale Entwicklung im Kindesalter

Fortbildungen 2025

Sozial-emotionale Entwicklung

Handlungsimpulse für die Arbeit mit Kindern von 0-6 Jahren

25. Juni 2025 | 15 – 18 Uhr

Inhalt:

Der Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen ist eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass Kinder lernen, sich in der sozialen Gesellschaft zurechtzufinden. In dieser Fortbildung geht es um die wesentlichen Meilensteine in der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern in den ersten 6 Lebensjahren. Dabei werden Herausforderungen thematisiert, die uns in der Arbeit mit Kindern täglich begegnen, wie z.B. dass nicht jedes Bedürfnis sofort befriedigt werden kann (und muss), und wie schwer es ist, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen.

Gemeinsam werden methodisch-didaktische Zugänge zur Unterstützung und Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung bei 0-6-Jährigen erarbeitet.

Ein Kind im roten Pullover pustet auf ein Löwenzahn.
Nach der Vorstellung von entwicklungsfördernden Methoden und Materialien für den Einsatz im pädagogischen Alltag, werden in der Kleingruppe Überlegungen für den konkreten Einsatz im Alltag initiiert.

Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Impulse zur Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern an die Hand zu geben.

Methoden:

●●● Input
●●● Kleingruppenarbeit
●●● Fallreflexion

Wann?

25. Juni 2025
15 – 18 Uhr

Wo?

Startklar Soziale Arbeit
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing

Referentin

Eva Maria Frisch

  • Kindergartenpädagogin
  • Sonderschullehrerin
  • Dipl. Heil- und Sonderpädagogin
  • Stellvertretende Fachdienstleitung Frühförderstelle Berchtesgadener Land

Teilnehmer*innen:

max. 20 Personen

Beitrag:

  • 70 €
  • Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Barrierefreiheit