Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Fortbildungen 2025

Vom „Ja-aber“ zum „Ja-genau“

Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

5. & 6. November 2025 | 9 – 16 Uhr

Inhalt:

„Ja, aber…“ – dieser Antwort begegnen Menschen, die mit Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, immer wieder. Geschieht das zu häufig, kann es herausfordernd werden, die eigene wertschätzende und empathische Grundhaltung und den Kontakt zum Gegenüber zu wahren.

Vor dem Hintergrund der Motivierenden Gesprächsführung nach Miller und Rollnick erlernen und erproben Sie in dieser praxisorientierten Weiterbildung verschiedene Möglichkeiten und Methoden, die in festgefahrenen Situationen die Zusammenarbeit mit „änderungsresistenten“ Klient*innen erleichtern. Sowohl die Themen „Auftragsklärung“, „Widerstand“ und „Null-Bock-Haltung“ als auch „Änderungsmotivation“ und „Änderungszuversicht“ werden dabei beleuchtet. Dabei wechseln sich kurze Theorie-Einheiten, Fallbeispiele und praktische Übungen ab. Eigene Beispiele der Teilnehmenden sind herzlich willkommen!

Zwei Personen sitzen auf einer Bank und schauen sich gegenseitig an. Daneben liegen zwei Skateboards.

Methoden:

●●● Interaktive Impuls-Vorträge
●●● Rollenübungen und Mini-Demonstrationen
●●● Einzelübungen
●●● Kleingruppenarbeit
●●● Persönliche Reflexion
●●● Austausch mit anderen Teilnehmenden

Wann?

5. & 6. November 2025
9 – 16 Uhr

Wo?

Bildungswerk Rosenheim
Pettenkoferstraße 5
83022 Rosenheim

Referentin

Pia Herrmann

  • Sozialarbeiterin (B.A.)
  • Impact Therapy Trainerin
  • langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Trainerin am Institut für Impact Therapie Konstanz

Teilnehmer*innen:

max. 20 Personen

Beitrag:

  • 140 €
  • Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Barrierefreiheit