Brücken bauen
Sie wollen bei
uns arbeiten?
Wie ist die Startklar-Gruppe als Arbeitgeberin? Was bieten wir unseren Kolleg*innen, welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es?
Mehr erfahren
Sie suchen
Unterstützung?
Sie suchen eine Schulbegleitung für Ihr Kind, möchten Informationen zu unseren Jugendzentren oder suchen allgemein Rat in Erziehungsthemen?
Mehr erfahren
Sie suchen Infos
zu unserer Arbeit?
Sie wollen mehr wissen, wer die Startklar-Gruppe ist, was uns antreibt und wie wir arbeiten? Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit?
Mehr erfahren
Unsere Angebote
& Arbeitsfelder
Flexible Hilfen
Individuelle Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen – ressourcenaktivierend im eigenen Lebensumfeld.
Stationäre Hilfen
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Familien leben können.
Schule
Wir engagieren uns an Schulen: Jugendsozialarbeit, Ganztagsbetreuung und Schulbegleitungen – für ein inklusives und unterstützendes Lernumfeld.
Teilhabe
Wir fördern Inklusion: Schul- und Individualbegleitungen, EUTB und Teilhabemanagement für uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Selbstbestimmt, vielfältig und kreativ: Wir entwickeln mit Jugendlichen innovative Angebote und fördern ihr aktives Engagement für das Gemeinwesen.
Gemeinwesenarbeit
Gemeinsam für starke Gemeinden: Gemeinwesenarbeit für positive Rahmenbedingungen und ein demokratisches Miteinander.
Betriebe:
Betriebe:
Karriere bei der Startklar-Gruppe
Seit über 35 Jahren engagieren wir uns in Ober- und Niederbayern für bessere Lebensbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien und eine offene und inklusive Gesellschaft. Wir suchen kreative und ambitionierte Mitarbeiter*innen als Sozialarbeiter*innen, Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Psycholog*innen, Hilfskräfte in Schulbegleitungen und der Ganztagsbetreuung.
Mehr Infos zur Karriere bei der Startklar Gruppe und unsere offenen Stellen gibt es hier:
Blog
Demokratiebildung als Teil unserer pädagogischen Arbeit
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.
CyberkriP – Ein innovatives Präventionsprogramm gegen Cyberkriminalität bei Jugendlichen
CyberkriP sensibilisiert Jugendliche für Risiken im Netz und fördert mit innovativer Prävention digitale Verantwortung und Medienkompetenz – jenseits von Schuld und Strafe.
Sozialer Trainingskurs: Verantwortung übernehmen, Teamgeist stärken!
Mit Teamwork zum Ziel: Ein Escape Room als Lernfeld für Verantwortung und soziales Verhalten im Sozialen Trainingskurs.
Kehrtwende statt Knast: Startklar schreibt mit einem jungen Straftäter in Rosenheim eine Hoffnungsgeschichte
Ein junger Straftäter in Rosenheim stellt die Weichen neu. Gemeinsam mit Startklar findet er eine Perspektive jenseits von Jugendstrafvollzug und alten Mustern.
Hausaufgabenbetreuung im MGH: Wie Ehrenamtliche Kindern und Familien neuen Schwung geben
Ehrenamtliche unterstützen Kinder in der Hausaufgabenbetreuung des Mehrgenerationenhauses Freilassing und stärken so die Gemeinschaft.
Wochen gegen Rassismus 2025: Jetzt ein Zeichen setzen!
Die Wochen gegen Rassismus 2025 starten am 12. März in Freilassing mit einer Auftaktveranstaltung. Geplant sind zahlreiche Aktionen für Vielfalt und Zusammenhalt.