Betriebswirtschaft kompakt

Fortbildungen 2025

Betriebswirtschaft kompakt

19. Februar 2025 | 10 – 13 Uhr

Inhalt

Für die Steuerung sozialer Einrichtungen benötigen Team- und Bereichsleitungen neben ihrer fachlichen Qualifikation auch betriebswirtschaftliches Know-How. In der Fortbildung werden betriebswirtschaftliche Begriffe bezogen auf das Controlling der Startklar Gruppe erläutert und wirtschaftliche Zusammenhänge und die finanziellen Auswirkungen von fachlichen Entscheidungen erläutert. Im Fokus stehen dabei die konkreten Anliegen der Teilnehmer*innen.

●●● Wichtige betriebswirtschaftliche Begriffe und Definitionen wie beispielsweise Deckungsbeitrag, fixe/variable Kosten, Gemeinkosten, BWA u.a.) und ihre Zusammenhänge
●●● Wie lese ich eine BWA?
●●● Kalkulation von stationären und ambulanten Leistungen (z.B. Fallpauschalen, Fachleistungsstunden)
●●● Wo liegt die Gewinnschwelle in meiner Einrichtung? (Break-even-point)
●●● Die Rolle des Auslastungsgrades für den wirtschaftlichen Erfolg eines Sozialbetriebes

Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Leitungen mit geringen BWL-Kenntnissen.

Eine Person zeichnet etwas auf Papier. Die Person hat ein blaues Hemd an.

Wann?

19. Februar 2025
10 -13 Uhr

Wo?

Online

Referent

Norbert Kuhn

  • Diplom Sozialpädagoge, Bankkaufmann
  • Geschäftsführer und Controller Startklar Soziale Arbeit

Teilnehmer*innen:

für Team- und Bereichsleitungen

Beitrag:

Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Accessibility