Fortbildungen 2025
Umgang mit Nähe und Distanz
Ein Training für Schul- und Individualbegleitungen
19. November 2025 | 9 – 13 Uhr


Inhalt:
Im pädagogischen Kontext, besonders im Bereich der Schul- und Individualbegleitungen, spielt der Umgang mit Nähe und Distanz eine zentrale Rolle. In diesem Training beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit der Balance zwischen einer professionellen Haltung und einem wertschätzenden, unterstützenden Beziehungsaufbau.
Dabei geht es um folgende Fragen:
-
- Warum ist professionelle Distanz im pädagogischen Alltag notwendig?
- Welche Gefahren können durch zu viel Nähe und persönliche Verstrickung entstehen?
Wie lässt sich professionelle Distanz wahren und gleichzeitig ein empathischer Beziehungsaufbau und eine stabile Bindung zu den Kindern/ Jugendlichen erreichen?

Methoden:
●●● Input
●●● Kleingruppenarbeit
●●●Rollenspiele
●●●Arbeit mit einem Ampelmodell
Wann?
9 – 13 Uhr
Wo?
Startklar Soziale Arbeit
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing
Referentin
Stefanie Eschig
- Sozialarbeiterin BA
- Erlebnispädagogin
- Coach für Neue Autorität (INA)
- Regionskoordiatorin im INA- Netzwerk
- Beteiligungsbeauftragte der Startklar Trägergruppe
Teilnehmer*innen:
Beitrag:
- 70 €
- Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei