Wiedergutmachung statt Strafe

Fortbildungen 2024

Wiedergutmachung statt Strafe – Methodentraining zur Neuen Autorität

2. Dezember 2024, 8.30 – 14 Uhr

Inhalt/Ziele:

Wiedergutmachung ist die Verführung zum Guten!“ (Haim Omer)

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir als Fachkräfte Kinder und Jugendliche im Prozess der Verantwortungsübernahme und „Wieder-Gut-Machung“ begleiten können, anstatt eine Strafe „über“ sie zu verhängen. In diesem Prozess liegt die Kraft, einen Schaden, der entstanden ist, selbst wieder aus der Welt zu räumen und für die eigenen Fehler Verantwortung zu übernehmen.

Aus diesem Prozess können alle Beteiligten gestärkt herausgehen. Dazu braucht es Mut und Übung. In dieser Fortbildung werden anhand von (eigenen) Beispielen konkrete Methoden trainiert, wie Wiedergutmachungen gelingen können und welche Feinheiten es braucht, um Kindern und Jugendlichen Brücken zu bauen.

 

Methoden:

●●● Trainieren von konkreten Methoden anhand eigener Beispiele
●●● Gemeinsame Reflexion

Wann?

2. Dezember
8.30 – 14 Uhr

Wo?

Startklar Soziale Arbeit
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing

Referentin

Stefanie Eschig

  • Sozialarbeiterin (B.A.),
  • Coach für Neue Autorität,
  • Erlebnispädagogin und
  • Beteiligungsbeauftragte der Startklar Gruppe

Teilnehmer*innen:

max. 20 Personen

Beitrag:

  • 130€ p.P.
  • Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Barrierefreiheit