Startklar Soziale
Arbeit Niederbayern
Startseite > Betriebe > Startklar Soziale Arbeit Niederbayern
Kinder im Mittelpunkt

Startklar Soziale Arbeit Niederbayern gGmbH ist der Betrieb innerhalb der Startklar Gruppe, der sich am stärksten auf die stationäre Arbeit fokussiert hat. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen, die
entweder vorübergehend oder auf Dauer nicht bei Ihren Eltern sein können, ein Zuhause zu bieten – in dem Wissen, dass wir nie den Platz der Eltern ersetzen können, der den Kindern fehlt.
Unser Angebot

Im Jahr 2005 wurde in Landshut die erste Wohngruppe für Jugendliche eröffnet, weitere folgten. Heute gibt es bei Startklar Niederbayern insgesamt 8 stationäre Einrichtungen, bei uns sind Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 21 Jahren untergebracht.
Eine weitere Säule unserer Arbeit sind schulische Unterstützungsleistungen. Wir haben ein großes Team an Schulbegleitungen, arbeiten in zwei Stütz- und Förderklassen und in vier Gruppen von offener Ganztagsschule.
Unser Team der ambulanten Hilfen arbeitet präventiv, um zu verhindern, dass Kinder und Jugendliche aus ihren Familien genommen werden müssen. Hier unterstützen wir Eltern im Umgang mit ihren Kindern und begleiten junge Menschen auf ihrem Weg zu einem eigenständigen Leben.


Bei uns finden alle Kinder Ihren Platz - und wenn nicht, passen wir uns an!
Damit meinen wir, dass wir in der Lage sein müssen, allen Kindern eine Begleitung ins Leben zu bieten und sei sie noch so niedrigschwellig. Dafür braucht es Fortbildungen, die unterstützen und eine ständige Selbstreflexion, die meiner Meinung nach erst eine*n guten Sozialarbeiter*in ausmacht.
Arbeitsfelder

Flexible Hilfen
Individuelle Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen – ressourcenaktivierend im eigenen Lebensumfeld.

Stationäre Hilfen
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Familien leben können.

Offene Ganztagsschule
Die Offene Ganztagsschule fördert Kinder und Jugendliche im schulischen und sozialen Bereich.

Stütz- und Förderklassen
Individuelle Förderung für Kinder und Jugendliche, die vorübergehend nicht am regulären Unterricht teilnehmen können.

Schulbegleitung
Wir sichern die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen an Schulen.

Individual-begleitung
Wir sichern die Teilhabe von Kindern mit besonderen Bedürfnissen an Regelkindergärten.
Team Startklar Soziale Arbeit Niederbayern

Leitungsteam ▾
Teamleitungen ▾
Verwaltung ▾
Leitungsteam

Barbara Bruckmeier ●●●
Geschäftsführerin

Monika Braun ●●●
Bereichsleitung Schule

Franziska Degner ●●●
Bereichsleitung Interregio

Ramona Lummer ●●●
Bereichsleitung Stationäre Hilfen (Jugendliche)

Marion Stöckl ●●●
Bereichsleitung Stationäre Hilfen (Kinder)
Teamleitungen

Cornelia Arafat ●●●
Teamleitung Flexible Hilfen

Carola Geiger ●●●
Teamleitung Kinderwohngruppe Ergolding

Birgit Lahr ●●●
Teamleitung Wohngruppe Goethestraße Landshut

Anna Mader ●●●
Teamleitung Betweeners Wohngruppe

Tatjana Pavlik ●●●
Teamleitung Wohngruppe Ergoldsbach

Jessica Staufert ●●●
Teamleitung Kleinkinderwohngruppe Ergolding
Verwaltung

Heike Ohlendorf ●●●
Teamleitung Verwaltung
Blog
Die Wochen gegen Rassismus 2025 starten am 12. März in Freilassing mit einer Auftaktveranstaltung. Geplant sind zahlreiche Aktionen für Vielfalt und Zusammenhalt.
Fachkräfte und Studierende diskutierten über Schutz, Beteiligung und Förderung junger Menschen.
Wir suchen ab Herbst 2025 eine Geschäftsführung für Startklar Niederbayern in Landshut. Jetzt bewerben!
Zwei Kinder können nach Jahren in unserer Wohngruppe zurück zu ihren Eltern. Ein Erfolg, der durch enge Zusammenarbeit und liebevolle Vorbereitung möglich wurde.
Integration erleben: Das Interkulturelle Frauencafé verbindet Kulturen, fördert Austausch und bietet spannende Einblicke.
Am 20.11.2024 diskutierten wir in Freilassing nachhaltige Ansätze zur Teilhabe von Kindern im Schulalltag.